Wir haben am 29. Januar 2019 unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen der Stadtbezirksbeiräte in Blasewitz, Leuben und Prohlis gewählt. Dies war die letzte Aufstellungsversammlung und damit haben wir…
Sanierung des Blauen Wunders darf nicht zu Lasten des Radverkehrs gehen!
Grüne reichen Antrag für bessere Radverkehrs-Bedingungen während der Bauarbeiten ein. Von 2019 an steht dem Blauen Wunder eine langjährige Sanierung bevor, die laut Auskünften der Stadtverwaltung unter Umständen bis 2025…
Ausstellung von Moussa Mbarek im Rahmen der Interkulturellen Tage
Bis zum 30. Oktober 2018 wird im Grünen Büro Dresden die Ausstellung „Moussa Mbarek – Erzählungen in Bildern“ gezeigt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Tage statt. Am 18….
Grunaer Nachbarschaftstage starten am 30. August
Zur Eröffnung der der zweiten Nachbarschaftstage singt und musiziert Gruna. Treffpunkt sind die Arkaden vor dem „fidelio“ auf der Papsdorfer Str. 25. Die Gäste erwartet ein buntes Programm: 16:00 Uhr:…
Hitze, Dürre und Lehren für Dresden
ein Text von Dr. Wolfgang Deppe, Umwelt- und klimapolitischer Sprecher Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat (PM 52/18 10.08.2018 – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat) Seit vielen…
Wie weiter rund um das Blaue Wunder?
Unter diesem Titel möchten wir mit Menschen aus Blasewitz, Striesen, vom Elbhang und allen anderen Interessierten diskutieren über Probleme und zukünftige Planungen und Entwicklungen im Verkehrsraum rund um das Blaue…
Mehr Demokratie – Bürgerbeteiligung und Direktwahl der Ortsbeiräte
Ortsbeiräte direkt wählen! Diskussion im GRÜNEN Büro, Schlüterstr. 7 am 4. Mai um 19 Uhr mit Wolfgang Deppe, Stadtrat und Valentin Lippmann, Landtagsabgeordneter Der Stadtrat beschloss 2014 mit den Stimmen…
Nach wie vor prekäre Situation an der 90. Grundschule in Dresden-Luga
Die zweizügige 90. Grundschule Dresden-Luga ist seit Schuljahresbeginn von einem drastischen und andauernden Lehrermangel betroffen. Es handelt sich dabei nicht nur um Fachlehrer für Nebenfächer, sondern auch um KlassenleiterInnen. Davon…
25.1.2018 – Erstes Repaircafé in Gruna geht an den Start
Reparieren, Tüfteln, Kaffee trinken. Sie möchten defekte Gegenstände reparieren oder Ihren Nachbarn helfen? Ihr Ladekabel ist kaputt? Dann sind Sie herzlich eingeladen ins Repaircafé Gruna zu kommen. Hier können…
Blasewitz – ein „kulturelles Notstandsgebiet“
Bürgerforum zur stadtteilbezogenen Kulturarbeit in Blasewitz am 14. November 2017 in der Alten Feuerwache Loschwitz