Grüne: Angst vor rechtswidriger Einflussnahme auf den Oberbürgermeister unbegründet Am Freitag veröffentlichte die Landesdirektion ihre Einschätzung zur Zulässigkeit der Anträge auf Einsetzung eines beratenden Ausschusses zum Versammlungsgeschehen in Dresden, die…
GRÜNE zum Schulnetzplan – eine gymnasiale Oberstufe für Prohlis
Ulrike Caspary, Sprecherin für Bildung der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, dazu: „Ich freue mich sehr, dass der Schulnetzplanentwurf in diesem Jahr zunächst den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt wird, ehe…
Striesen-Süd: Bertolt-Brecht-Allee erhält Fußgänger freundliche Querung
Die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Straßen- und Tiefbauamt, stellt bis zum 25. November in der Bertolt-Brecht-Allee behindertengerechte Querungshilfen für Fußgänger in Höhe der Einmündungen zur Heubnerstraße sowie der Karl-Roth-Straße…
Finissage der Ausstellung „Eins ums Andere“ am 30.10.2016 im Grünen Büro
Bevor die Finissage eröffnet wurde, hatten erst einmal die Kinder das Wort oder eben Bleistift, Schere und Farbe zur Hand. Beim gemeinsamen Siebdruck erklärte Stefanie Busch den Kindern wie Siebdruck…
Das Telegramm zur Stadtratssitzung am 29. September 2016
Mit folgenden Themen: Kulturpalast auf der Zielgeraden – der Stadtrat beschließt das Betreiber- und Bespielungskonzept, Sozialer Wohnraum auch in der Innenstadt und der Kommunalisierung des Heinrich-Schütz-Konservatoriums. Außerdem fragte Kerstin Harzendorf…
Ausstellungseröffnung „Eins ums Andere“ am 16.9.2016
Nach einer Begrüßung durch Valentin Lippmann, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, führte Kathrin Krahl, Soziologin und Referentin bei Weiterdenken, in die Ausstellung ein. Stefanie Buschs Interesse in Ihren Arbeiten gilt dem…
GRÜNE begrüßen neuen Anlauf für Schule an der Boxberger Straße
Nach einer Anfrage und Pressemitteilung von Dana Frohwieser (SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat), soll der Standort Boxberger Straße 1/3 in Prohlis ab dem Schuljahr 2019/20 wieder als Schulgebäude genutzt werden. Für…
GRÜNE lehnen Überwachung beim Einkaufen ab
In einem Bericht der Sächsischen Zeitung vom 07.09.16 wird über Pläne berichtet, Kundenströme in der Dresdner Innenstadt mittels sogenannter „Wlan-Tracker“ zu messen. Dabei werden eindeutig zuordenbare Daten von Handys gesammelt,…
Das neue SO ISSES-Telegramm ist da
Aktuelle Informationen zur Arbeit der Grünen Stadtratsfraktionen finden Sie hier im aktuellen Telegramm. Die wichtigsten Themen sind diesmal „Kein Glyphosat auf städtische Flächen“ und der Beschluss über einen Erweiterungsbau für…
Flächendeckende Erreichbarkeit von Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger ist wichtige städtische Aufgabe – Drohkulissen bringen uns nicht weiter
Flächendeckende Erreichbarkeit von Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger ist wichtige städtische Aufgabe – Drohkulissen bringen uns nicht weiter Zum heutigen DNN-Interview von Ordnungsbürgermeister Sittel erklärt Kerstin Harzendorf, Sprecherin für Bürgerbeteiligung…