Der Stadtrat stimmte in seiner Sitzung vom 23. Juni 2016 einem Zuschuss von 4,8 Millionen Euro für das Nanoelektronikzentrum Dresden zu. Damit sollen die Häuser 1 und 3 fertig saniert…
Grüne äußern Unverständnis über erneuten Villenabriss in Blasewitz
Zu den laufenden Abrissarbeiten einer historischen Stadtvilla auf der Eichstraße 1 in Dresden-Blasewitz äußert sich Thomas Löser (Stadtrat von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Sprecher für Stadtentwicklung und Bau): „Es ist einigermaßen…
„Baukultur – Erhalten und Gestalten für Blasewitz“ am 14. Juni 2016 im Grünen Büro
Am 14. Juni 2016 fand im Grünen Büro eine Diskussionsveranstaltung zum Thema “Baukultur – Erhalten und Gestalten für Blasewitz” statt, die auf reges Interesse stiess. Rund 50 Personen folgten der…
Das neue SO ISSES-Telegramm ist da
Aktuelle Information aus dem Stadtrat sind hier zu finden.
13. Grünes Kinderfest am 5. Juni 2016 in Dresden
Zum 13. Mal fand das grüne Kinderfest im Hermann-Seide-Park in Dresden Striesen statt. Eingeladen hatten Stephan Kühn (MdB), Valentin Lippmann (MdL), Kerstin Harzendorf (Stadträtin), Dr. Wolfgang Deppe (Stadtrat) sowie BÜNDNIS…
Grüne begrüßen die gestrige Beschlussfassung zum Wiener Platz: Stärkung der Drogenprävention beschlossen
„Wir brauchen am Wiener Platz effektive Strafverfolgung durch die sächsische Landespolizei und wirksame Drogenprävention statt Aufrüstung einer ‚Privatpolizei‘“, erklärt Kerstin Harzendorf, Sprecherin für öffentliche Sicherheit der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE…
Na kleine Kirsche?
Sie ist bekannt als die Mutter aller Süß-Kirschen und bringt nicht nur einmal im Jahr große Freude. Im Frühjahr strahlen ihre Blüten, im Sommer trägt sie schöne Früchte, im Herbst…
Tag der StadtNatur im grünen Büro
Am 22. Mai öffnete das grüne Büro anlässlich des Tages der StadtNatur seine Tür. Unter dem Titel „Ein Strich ist kein Stängel“ konnten Pflanzen, Blumen, Kräutern, Gräsern unter künstlerischer Anleitung…
Ausstellung „GRÜN ist nicht gleich GRÜN“ im grünen Büro
Am 12. Mai 2016 fand im grünen Büro die Ausstellungseröffnung „GRÜN ist nicht gleich GRÜN“ von Gerda Stender statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Nach einer Begrüßung von Kerstin Harzendorf,…
Alltagsrassismus geht uns alle an!
In den Dresdner Neuesten Nachrichten und in der Sächsischen Zeitung berichteten am Montag in Dresden lebende Menschen, welchen Anfeindungen sie ausgesetzt sind, weil Sie nicht „weiß“ sind und dadurch Opfer…